Nach dem erfolgreichen Bewerbsjahr 2024 konnten wir auch heuer wieder die zwei Teams vom letzten Jahr für den Feuerwehrleistungsbewerb zusammenstellen: „Die Jungen“ und „Die Alten“
Die Alten – mit einem Durchschnittsalter von rund 60 konnten sie dieses Jahr 33 Alterspunkte mitnehmen.
Die Jungen – dieses Jahr mit Unterstützung von „erfahrenen Kameraden“, treten sogar für das Abzeichen in Silber an.
Ein Erfolgsrezept, denn der interne Wettkampf „jung gegen alt“ spornt auch bei den Übungen jeden einzelnen Zuschauer an, welche gemeinsam mit den zwei Teams am 10. Mai nach Neudorf ob Wildon zum Bereichsbewerb reiste.
Ebenso wurde dort das Kameradschaftstreffen der Feuerwehrsenioren veranstaltet, was auch weitere Kameraden von uns nach Neudorf bewegte.
Während dieser geselligen Runde wurde unser ELM Herbert Neukam mit der Katastrophenhilfemedaille in Bronze geehrt!
Der Bewerb selbst verlief, wie erhofft, erfolgreich: Nach einem tadellosen Bronze-Lauf der „Jungen“, schafften sie den Silber-Durchlauf mit Bravour. Das Highlight dieses Tages erzielten aber „die Alten“: Dritter Rang in der Kategorie „Bronze B / Eigene“!
Wir gratulieren den Bewerbsteams für diesen gelungenen Einstieg in’s Bewerbsjahr und freuen uns auf den Landesbewerb.
Zu den Berichten des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz:
Bericht: LM d.V. Stefan Peitler
Fotos: HBI Walter Wallner, BFV Leibnitz