Erfolgreicher Bewerbstag für die Feuerwehrjugend in Oberhaag

Am Samstag, dem 7. Juni 2025, war die Motivation und der Teamgeist unserer Feuerwehrjugend beim Bereichsjugendleistungsbewerb & Bewerbsspiel in Oberhaag deutlich spürbar. Unsere jüngsten Kameraden zeigten bei diesem Ereignis, was in den letzten Monaten so fleißig beübt wurde!

Eine besondere Auszeichnung zu Beginn

Gleich zu Beginn des Bewerbs gab es schon den ersten feierlichen Moment: Der Bewerbsleiter, unser OBI Walter Riegelnegg wurde vom Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg mit dem Verdienstkreuz in Silber ausgezeichnet – eine wohlverdiente Anerkennung für sein Engagement und Zusammenarbeit!

Bewerbsspiel – Unsere Jüngsten mit vollem Einsatz

Im Bewerbsspiel der Jugend 1 (10-12 Jahre) sind wir mit drei verschiedenen 2er-Teams aus eigenen Reihen an den Start gegangen. Drei unserer Neuzugänge sind auch das allererste Mal bei einem derartigen Ereignis und waren nicht nur begeistert von der Atmosphäre, sondern mit den anderen gemeinsam auch erfolgreich.

Leistungsbewerb – Starke Kooperationen und ein Podestplatz!

Auch im Leistungsbewerb der Jugend 2 (12-15 Jahre) waren wir mit zwei gut aufgestellten 9er-Misch-Teams dabei. Diese Kooperationen über Feuerwehr-Abschnittsgrenzen hinweg sind ein wunderbares Zeichen für den Zusammenhalt in unserer Region:

  • Bronze-Wertung: Hier trat ein starkes Team, bestehend aus Jugendlichen der Feuerwehren Gamlitz, Gleinstätten, Maltschach und St. Johann im Saggautal, an.
  • Silber-Wertung: Unsere Jugendlichen gemeinsam mit Kameraden aus Leutschach und Maltschach bewiesen hier ihr Können. Mit einer hervorragenden Leistung erreichte unser Silber-Team sogar den 3. Platz! Bei der Schlusskundgebung durfte der Gruppenkommandant den verdienten Pokal von den Ehrengästen entgegennehmen – ein stolzer Moment für das gesamte Team!

 

Wir sind unglaublich stolz auf die Leistungen und den großartigen Einsatz unserer gesamten Feuerwehrjugend, den Beauftragten und Betreuern. Das zeigt auch, dass für den Landesbewerb am 4.-5. Juli in Pöllau bei Hartberg Nichts weiter schief gehen kann.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Freiwillige Feuerwehr Oberhaag , dem Bewerbsleiter mit seinem Team des Bereichsfeuerwehrverbandes für die Organisation des Bewerbs!

 

Hier geht’s zum Bericht des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz (ebenso Quelle einiger Fotos unserer Teams!)

 

Video zu Impressionen vom Bewerb – von BM d.V. Gregor Waltl (FF Leutschach)

 

Fotos: LM d.V. Stefan Peitler
Freiwillige Feuerwehr Maltschach
Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz

Bericht: LM d.V. Stefan Peitler

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.