Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, fand unser traditioneller Fetzenmarkt statt. Doch bevor die Schnäppchenjagd beginnen konnte, war jede Menge Teamarbeit gefragt!
Aufbautage und Sammlung
Die ersten Vorbereitungen starteten bereits am 5. Juni mit dem Aufbau der Küchenüberdachung. Der restliche Aufbau wurde an den Abenden von Mittwoch und Donnerstag, dem 11.& 12. Juni, gemacht. Die beiden darauffolgenden Tage wurde mit Traktoren, Anhänger und was der Hof unserer Kameraden & Helfer noch so hergab, die großzügigen Sachspenden bei den Haushalten eingesammelt und zum Rüsthaus gebracht. Dort wurden die Schätze direkt abgeladen, sortiert und auf ihre Plätze gebracht. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle Spenderinnen und Spender aus unserer Gemeinde und Umgebung, die unseren Fetzenmarkt jedes Jahr aufs Neue mit vielfältigen Schätzen bereichern!
„Pre-Opening“ und am Sonntag der große Ansturm
Bereits am Samstagnachmittag, dem 14. Juni, konnten wir zahlreiche Gäste zum „Gustieren“ durch den Fetzenmarkt und gemütlichen Beisammensein mit Speis und Trank begrüßen.
Der Sonntag begann dann sehr früh und actionreich: Pünktlich um 6 Uhr wurden die Tore geöffnet und Hunderte von Schnäppchenjägern stürmten voller Erwartung den Platz, um die besten Fundstücke zu ergattern. Musikalisch begleitet wurde unser Frühschoppen von den „Rebenland Oldies“.
Wir freuten uns riesig über die vielen kauflustigen und hungrigen Besucher! Unsere Küchenteam hatte alle Hände voll zu tun: Rund 350 kg Fleisch wurden gegrillt und verzehrt, sodass zwischendurch sogar Nachschub von der Fleischerei Brauchart organisiert werden musste. Vielen Dank für die kurzfristige Anlieferung!
Ein Erfolg dank starker Gemeinschaft
Der Fetzenmarkt 2025 war wieder ein voller Erfolg! Dies wäre jedoch niemals ohne unsere unglaublich engagierten Kameradinnen und Kameraden samt Anhang, Freunden und Familie und allen Helfern die unzählige Stunden ihrer Freizeit investiert haben – beim Aufbau, dem Sammeln, Sortieren, Verkaufen, Bewirten und dem Abbau. Euer unermüdlicher Einsatz macht diesen wichtigen Beitrag für unsere Feuerwehr erst möglich!