Monatsübung Mai: Menschenrettung und Absturzsicherung im Fokus

Am Donnerstag, dem 22.05., fand unsere monatliche Übung für den Mai statt, die diesmal ganz im Zeichen der Menschenrettung und Absturzsicherung (“MRAS”) stand. Eine wichtige Thematik, die im Ernstfall Leben retten kann und regelmäßiges Training erfordert. Nicht nur deswegen hat sich schon vor Jahren im Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz eine MRAS-Gruppe gebildet, welche eine speziell ausgebildete Einheit bildet und deren Einsätze die Notwendigkeit immer wieder zeigen.

Organisiert durch unseren MRAS-Beauftragten Löschmeister des Fachdienstes Heinz Neidhart, selbst Teil der MRAS-Gruppe, stand für diese spezielle Übung dankenswerterweise ein LKW der Firma Resch Transporte zur Verfügung. Das ermöglichte uns, realitätsnahe Szenarien zu trainieren und die Handhabung unserer Ausrüstung unter anspruchsvollen Bedingungen zu üben.

 

Einfache Mittel – große Wirkung

Unter der fachkundigen Leitung unseres MRAS-Beauftragten wurde ein wichtiger Aspekt der Höhenrettung behandelt: das Abdecken eines Daches mit einfachen Mitteln. Hierbei zeigte uns Heinz, wie man mit einer handelsüblichen Plane, Holzlatten und grundlegendem Werkzeug schnell und effektiv eine provisorische Abdeckung herstellt und mit Hilfe eines Krans anbringt – eine Fähigkeit, die besonders bei Unwetter wie Sturm und Hagel oder auch nach Brandeinsätzen relevant sein kann. Wie immer eine actionreiche Übung für unsere Kameraden! 

 

Ausrüstung muss auch richtig benutzt werden

Neben der praktischen Anwendung lag ein weiterer Fokus auf der korrekten Handhabung der MRAS-Ausrüstung sowie dem Auffrischen der Knotenkunde. Das korrekte Anlegen vom Auffanggurt und die sichere Beherrschung verschiedener Knoten sind absolute Grundvoraussetzungen für das sichere Arbeiten in der Höhe und im Bereich der Absturzsicherung.

 

Wir bedanken uns nochmal herzlich bei der Firma Resch Transporte für die Bereitstellung des LKWs und bei Heinz Neidhart für die hervorragende und lehrreiche Übungsgestaltung! Regelmäßiges Training wie dieses ist unerlässlich, um im Ernstfall schnell, sicher und effektiv helfen zu können.

 

Bericht: LM d.V. Stefan Peitler

Fotos: HBI Walter Wallner

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.