137. Wehrversammlung
Jahreshauptversammlung Alle Jahre am 06.01. findet sich die gesamte Wehr beim Gasthaus Jauk-Hartner für die Wehrversammlung ein – 2025 zum bereits 137.
Jahreshauptversammlung Alle Jahre am 06.01. findet sich die gesamte Wehr beim Gasthaus Jauk-Hartner für die Wehrversammlung ein – 2025 zum bereits 137.
Der Pressebeauftragte unseres Abschnitts, BM d.V. Gregor Waltl (FF Leutschach), hat in Zusammenarbeit mit dem Abschnitts-Kommandanten, ABI Friedrich Legat und den einzelnen
Leider muss das Kommando der Feuerwehr St. Johann im Saggautal mitteilen, dass unser geschätzter Kamerad OFM Andreas Schmigotz vor Kurzem und viel
Das Highlight zum Jahresabschluss für unsere Feuerwehrjugend ist natürlich die Friedenslichtaktion zu Weihnachten. Auch heuer sind unsere Jugendlichen samt Betreuer und Helfer
Auch zum Jahresende findet – wie jeden Monat – eine größere Übung bei uns statt, indem wichtige Einsatz-Szenarien durchgespielt, spezielle Geräte verwendet
Unser ganzer Stolz liegt bei unserer Feuerwehrjugend, die jährlich beim Jugendleistungsbewerb und beim Wissenstest teilnimmt. Der krönende Höhepunkt der möglichen 6-jährigen Jugendausbildung
Der vergangene Samstag stand ganz im Zeichen der Liebe. Unser Oberbrandmeister Friedrich Hafner und seine Oberlöschmeisterin d.V. Martina Kaufmann der Freiwilligen Feuerwehr
Hier gehts zum Bericht vom Bereichsfeuerwehrverband…
In der Kirschenhalle in die Marktgemeinde Hitzendorf war die Verleihung von Dekreten an mehr als 700 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die auf örtlicher
Fetzenmarkt Das war der Fetzenmarkt 2024! https://ff-sanktjohann.at/wp/wp-content/uploads/2024/06/Fetzenmarkt2024.mp4
Florianisonntag in St. Johann i.S. mit dem traditionellen Kirchgang und Agape
Wenn Generationen aufeinander treffen … Nach langem Üben war es am vergangenen Samstag soweit. Die Wettkampfgruppen St. Johann 1 (die Jungen) und
Am 27.01.2024 luden unsere Kamerad*innen zum Feuerwehrball in die Saggautaler-Halle ein. Empfangen wurden unsere Gäste durch unseren OBI Walter Riegelnegg, seiner Karin
Am 06.01.2024 fand im Gausthaus Jauk-Hartner in Sankt Johann die 136. Wehrversammlung statt. HBI Walter Wallner durfte zahlreiche Kamerad*innen sowie Ehrengäste begrüßen.
Jahreshauptversammlung Alle Jahre am 06.01. findet sich die gesamte Wehr beim Gasthaus Jauk-Hartner für die Wehrversammlung ein – 2025 zum bereits 137.
Der Pressebeauftragte unseres Abschnitts, BM d.V. Gregor Waltl (FF Leutschach), hat in Zusammenarbeit mit dem Abschnitts-Kommandanten, ABI Friedrich Legat und den einzelnen
Leider muss das Kommando der Feuerwehr St. Johann im Saggautal mitteilen, dass unser geschätzter Kamerad OFM Andreas Schmigotz vor Kurzem und viel
Das Highlight zum Jahresabschluss für unsere Feuerwehrjugend ist natürlich die Friedenslichtaktion zu Weihnachten. Auch heuer sind unsere Jugendlichen samt Betreuer und Helfer
Auch zum Jahresende findet – wie jeden Monat – eine größere Übung bei uns statt, indem wichtige Einsatz-Szenarien durchgespielt, spezielle Geräte verwendet
Unser ganzer Stolz liegt bei unserer Feuerwehrjugend, die jährlich beim Jugendleistungsbewerb und beim Wissenstest teilnimmt. Der krönende Höhepunkt der möglichen 6-jährigen Jugendausbildung
Der vergangene Samstag stand ganz im Zeichen der Liebe. Unser Oberbrandmeister Friedrich Hafner und seine Oberlöschmeisterin d.V. Martina Kaufmann der Freiwilligen Feuerwehr
Hier gehts zum Bericht vom Bereichsfeuerwehrverband…
In der Kirschenhalle in die Marktgemeinde Hitzendorf war die Verleihung von Dekreten an mehr als 700 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die auf örtlicher
Fetzenmarkt Das war der Fetzenmarkt 2024! https://ff-sanktjohann.at/wp/wp-content/uploads/2024/06/Fetzenmarkt2024.mp4
Florianisonntag in St. Johann i.S. mit dem traditionellen Kirchgang und Agape
Wenn Generationen aufeinander treffen … Nach langem Üben war es am vergangenen Samstag soweit. Die Wettkampfgruppen St. Johann 1 (die Jungen) und
Am 27.01.2024 luden unsere Kamerad*innen zum Feuerwehrball in die Saggautaler-Halle ein. Empfangen wurden unsere Gäste durch unseren OBI Walter Riegelnegg, seiner Karin
Am 06.01.2024 fand im Gausthaus Jauk-Hartner in Sankt Johann die 136. Wehrversammlung statt. HBI Walter Wallner durfte zahlreiche Kamerad*innen sowie Ehrengäste begrüßen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.