Am Freitag, dem 16. Mai, stand für uns ein wichtiger Termin auf dem Programm: die jährliche Schul- und Kindergartenübung. Einmal mehr konnten wir den Kindern an einem Vormittag die Aufgaben und Ausrüstung der Feuerwehr etwas näher bringen.
Action und Information bei der Volksschule
Begeistert konnten die Kinder der Volksschule unsere Einsatzfahrzeuge samt Ausrüstung darin in Augenschein nehmen. Beim “Tauziehen” gegen die Seilwinde unseres Wassertransportfahrzeuges konnten die Kinder ihre Kräfte messen und hatten sichtlich Spaß.
Ein besonderer Übungsschwerpunkt lag auf dem Thema Atemschutz. Um den Kindern die Arbeit unter erschwerten Bedingungen zu demonstrieren, wurde das Schulgebäude verraucht, um anschließend unsere Atemschutzträger die Suche nach einer vermissten Person im dichten Rauch üben zu lassen. Im Anschluss kam unser Druckbelüfter zum Einsatz, um das Gebäude wieder rauchfrei zu machen und den Kindern die Wirkung dieser wichtigen Ausrüstung zu zeigen.
Erste Übung im neuen Kindergarten
Für den Kindergarten St. Johann war es die erste Übung seit der Eröffnung des neuen Gebäudes im Vorjahr. Nach einer Besichtigung der modernen Räumlichkeiten wurden wir herzlich mit einer Aufführung der Kinder überrascht – ein toller Empfang!
Ein wichtiger Punkt war es uns, den Kindern die Angst vor der Ausrüstung, insbesondere dem Atemschutzgerät, zu nehmen. In voller Montur wurde die Ausrüstung gezeigt und erklärt und die ein oder andere Frage beantwortet. Ein besonderes Highlight war, dass viele Kinder ihren ersten “Einsatz” mit einem Strahlrohr an unserer kleinen manuellen Pumpe, der sogenannten Kübelspritze, erleben konnten. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Kindergarten St. Johann für die anschließende Jause, bei der wir uns stärken und den Vormittag gemütlich ausklingen lassen konnten.
Fazit dieses Vormittags
Die Schul- und Kindergartenübung war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Es ist uns eine Freude, den Kindern auf diese Weise das Thema Feuerwehr näherzubringen und ihr Sicherheitsbewusstsein zu stärken. Wir bedanken uns bei den Kindern, den Lehrkräften der Volksschule und dem Team des Kindergartens und natürlich der Gemeinde St. Johann für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns schon auf die nächste Übung!
Bericht: LM d.V. Stefan Peitler
Fotos: OLM Lina Peitler, HBI Walter Wallner